3 Tage in Kesthely am Plattensee

von wolfgang

Keszthely am Ostende des Plattensees bzw. des Balaton schien schon in der Google-Recherche kein klassischer Kandidat zu sein, um das typische Balaton-Klischee á la Ballermann zu bestätigen. Stattdessen scheint die Stadt mit seinen rund 23.000 Einwohnern mit reichlich Museen, kulturellen Kleinoden, einer ansehnlichen Innenstadt und nicht zuletzt dem Schloss Keszthely gesegnet zu sein.

Auf geht´s: Von Österreich aus ist Keszthely einer der ersten Orte am Balaton, die man rasch erreichen kann. Von der Grenze sind es nur knapp 2 Stunden Fahrtzeit. Die ungarischen Verkehrsverantwortlichen waren in den letzten Jahren fleißig, sodass sich der Plattensee zwar nicht über eine Autobahn, doch über eine gut ausgebaute und nagelneue vorrangige Straße von Nordwesten her erreichen lässt. Diese begleitet auf vielen Kilometern auch ein moderner Radweg.

Der beste Platz für ein Hotel in Keszthely

Wo übernachten, war natürlich eine der ersten Fragen. Wir entschieden uns für ein Hotel, das zwischen dem Strand in Keszthely und der Fußgängerzone liegt und haben es nicht bereut. Alle interessanten Punkte der Stadt sind damit zu Fuß rasch erreichbar.

Keszthely

Mein letzter Besuch so weit im Landesinneren von Ungarn ist viele Jahre her und mein letzter Balatonbesuch ohnehin bereits rund 20 Jahre vorbei. Entsprechend erstaunt war ich über die Atmosphäre und die ersten Eindrücke vor Ort. Auch wenn beides Steppenseen sind, der Plattensee ist keinesfalls mit dem Neusiedlersee zu vergleichen. Die Stimmung in den Durchzugstraßen mit den Melonenständen, den Keramikhändlern und den zahlreichen mit Blumen und ausladenden, grünen Bäumen versehenen Straßenrändern verleihen der Umgebung ein weit südländischeres Flair. Dazu scheint alles sehr gepflegt und neu. Auch die umgebende Landschaft mit den Vulkanbergen mutet eher wie im Wilden Westen an als in Mitteleuropa.

Was gibt´s zu bestaunen in Keszthely?

Die Stadt hat eine Menge zu bieten. Besonders auffällig dabei ist die hohe Dichte an Museen in Keszthely für eine vergleichsweise kleine Stadt. Dazu zählen das Cadillac Museum, das Erotik Wachsmuseum, ein Puppenmuseum, das Marzipanmuseum, das Balatonmuseum, ein Jagdmuseum, ein Nostalgiemuseum und ein Spielzeugmuseum. Zu erwähnen sind auch das Schlossmuseum sowie eine Modelleisenbahnanlage, die besichtigt werden kann.

Keszthely

Lohnende Sehenswürdigkeiten sind natürlich auch das Schloss selbst mit seinem Schlosspark und dem Palmenhaus, aber auch die Altstadt sowie der Uferbereich mit seinen Piers und dem Riesenrad, zwischen denen sich ein Park erstreckt, der zum Lustwandeln einlädt und immer wieder Blicke auf den See zwischen den Bäumen hindurch erlaubt. Der Geh- und Radweg, der sich entlang der Uferlinie zieht, ist im Sommer gut frequentiert und hat nahezu die Anmutung eines Lungomare. Besonders Frühaufsteher werden die Stimmung genießen, wenn nur die ersten Jogger unterwegs sind und einige Angler ihr Glück zwischen den freien Stellen im Schilf versuchen.

Tagesausflüge von Keszthely aus

Wer sich für einen Tagesausflug von Keszthely aus entscheidet, der hat dabei viele Möglichkeiten, sein Ziel zu erreichen. Viele Urlauber am Balaton sind ohnehin mit dem Rad da und nutzen die gut ausgebauten Wege. Auch die Balaton Schifffahrt wartet mit zahlreichen Fähren auf und macht somit nahezu jeden anderen Punkt am See über Wasser erreichbar. Auch wer sich nicht für eine Schifffahrt am Balaton entscheidet, sollte die Anlegestelle besuchen. Der Steg führt weit raus aufs Wasser und bietet einen tollen Blick zurück ans Ufer sowie auf den benachbarten Badepier mit seinen Kabinen, und den markanten spitzen Türmchen. Außerdem findet sich über der Ticketkassa noch ein Café in erhöhter Lage.

Bilder und Eindrücke von der Burg Szigligeti gibt´s bald hier

Hier geht´s bald zum ausführlichen Bericht über das Schloss Keszthely

Wo Essen und Trinken in Keszthely?


Hier einige Stadtansichten, die während unseres Besuchs in Keszthely entstanden sind:

No gallery found with ID 1

Kommentar schreiben

* Mit der Benutzung der Kommentarfunktion akzeptieren Sie die Speicherung der eingegeben Daten auf unserer Webseite.

Weitere interessante Artikel